Invention Harvesting mit generativer KI-Technologie

Für Erfinder oder Erfinderin aus kleinen und mittleren Unternehmen in der EU ist die Patentanmeldung sehr teuer, intransparent und schwer zugänglich. Das wollen wir ändern. Mit Invention Harvesting vereinen wir drei erfolgversprechende Bausteine in einem Verfahren. Bestehende Patente, die für deine Erfindung relevant sind, eine generative KI und ein iteratives Vorgehen, das Schritt für Schritt zum Ziel führt.

Warum umarmen die Agile Athletes das Patentrecht mit generativer KI?

Wir haben unsere Erfahrungen mit agiler Entwicklung und Coaching für das europäische Patentrecht unter die Lupe genommen. Agilität wird von Führungskräften häufig als Antwort auf die zunehmende Komplexität des Unternehmensumfelds gesehen. Wenn die richtigen Fragen gestellt werden, kann künstliche Intelligenz das Unbekannte in kürzester Zeit offenbaren. Mit dieser Kombination wird ein ansonsten kostspieliges Unterfangen zu einem einfachen Prozess.

Die Art und Weise unserer Arbeit

Es ist unsere Überzeugung und unser Engagement, dass künstliche Intelligenz in der Gesellschaft eine breite und bewusste Verbreitung und Teilhabe finden muss. Dazu schaffen wir die fünf wichtige Voraussetzungen, damit deine Erfindung nicht in Vergessenheit gerät...

  • Finanzielle Unterstützung durch EUIPO (optional)
  • Voraussetzungen für das Auffinden bestehender Schutzrechte
  • Bis zu drei kurze und intensive Sitzungen, die als "invention harvesting" bezeichnet werden
  • Erstkontakt und Besprechung mit einem beim DPMA zugelassenen Patentanwalt
  • Eine Garantie der Vertraulichkeit, damit du mit uns frei und ohne Einschränkungen mit uns forschen kannst

Wir haben generative KI in den Prozess integriert. Dabei sprechen die vorhandenen Schutzrechte mittels KI im Dialog mit Dir, dem Moderator und am Ende mit Dir und dem Patentanwalt. Das ist extrem effizient und verkürzt die Time-to-Market erheblich.

Patentrecht "off the shelf" und Zielgruppen

Passt es zu deiner Erfindung? Wir haben unsere Kunden befragt und mehrere Bereiche gefunden, in denen es passt.

  • Als Erfinder oder Erfinderin kann ich die Chancen einer Patentanmeldung abschätzen
  • Als Erfinder oder Erfinderin kann ich meine Patentanmeldung anpassen an existierende und blockierende Patente und ...
  • ich habe die Möglichkeit, zwischen den Sitzungen des "Invention Harvesting" die neuen Entdeckungen im "Labor" zu testen
  • Als Arbeitnehmer oder Arbeitnehmerin kann ich eine Erfindungsmeldung für meinen Arbeitgeber vorbereiten
  • Als Erfinder oder Erfinderin kann ich die Beantragung von Crowdfunding vorbereiten
  • Als Erfinder oder Erfinderin kann ich mich auf meine Erfindung konzentrieren
  • Als Erfinder oder Erfinderin kann ich meinen Investor besser überzeugen

Da jede Erfindung einzigartig ist, bieten wir einen kostenlosen Check an, um dies gemeinsam herauszufinden.

Kostenfreies Gespräch vereinbaren